Praxis für Psychotherapie und Achtsamkeit

Rapperswil-Jona

Psychotherapie

In der Psychotherapie arbeite ich gerne eklektisch und integrativ. Das bedeutet, dass ich nicht nur eine Therapiemethode bevorzuge, sondern je nach persönlichem Zugang, unterschiedliche Therapiemethoden anwende. Zudem beziehe ich neben dem Gespräch, auch immer wieder den Körper mit ein. Dies gerade aus dem Gedanken, dass eine erlebte Erfahrung tiefgreifender ist als nur darüber zu sprechen. 

Stark beeinflusst bin ich vom fernöstlichen Gedankengut, wobei mir das Konzept der Achtsamkeit (Sati) sehr am Herzen liegt.

Psychotherapeutisch arbeite ich über das gesamte Spektrum an psychischen Belastungen, wie z.B.: 
• Depressionen
• Angsterkrankungen
• Persönlichkeitsstörungen
• psychosomatische Erkrankungen
• chronische Schmerzen
• Burnout-Syndrom
• usw.

Gruppentherapie

Bei genügend Teilnehmenden organisiere ich auch gerne eine Achtsamkeitsgruppe.